Über Fragen und Rückmeldungen freuen wir uns sehr! Bitte nutzen Sie dafür unsere Kontaktinformationen.
HIER gibt's Informationen zum Neubau und den Direktkrediten!
Es gibt erste Infos zur Jubiläumsveranstaltung und zum Jubiläumsfest. Weitere Informationen folgen...
Statement der Schulgemeinschaft der Kapriole Freiburg:
Wir beziehen Position gegen Menschenfeindlichkeit
Die Kapriole ist ein Ort, an dem Schüler*innen und Mitarbeitende gemeinsam und solidarisch den Schulalltag gestalten. Selbstbestimmung, Freiheit und Demokratie bilden den Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit der Kapriole.
Wir stellen die Individualität und Würde jedes Menschen sowie die damit verbundenen gleichen Rechte für alle in den Mittelpunkt unseres Handelns - im Schulalltag und darüber hinaus.
Diese Haltung bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft. Wir verstehen uns nicht nur als Bildungsort, sondern als Ort des zivilgesellschaftlichen Engagements, der getragen wird von der Idee eines guten Lebens für alle Menschen – unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrem Glauben, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer körperlichen oder geistigen Verfasstheit. Wir setzen uns gemeinsam ein für eine tolerante Gesellschaft, in der alle Menschen ohne Angst verschieden sein können.
Dieses Selbstverständnis schließt für uns eine Zusammenarbeit mit Personen und Organisationen aus, die Positionen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (z. B. Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Sozialdarwinismus) vertreten oder dulden.
Menschenrechte und Menschenwürde gelten für uns universell – für Menschen, die dies in Frage stellen, ist unsere Schule nicht der richtige Ort.
Damit stellen wir uns als Mitgliedsschule des Bundesverbands der Freien Alternativschulen (BFAS) ausdrücklich hinter die Resolution "Bildung ist politisch" (Tempelhofer Resolution).